HEALING HOME DESIGN by Katrin Täubig
Contao 4 - Liebe auf den zweiten Blick
Die Erfahrung hatte uns eines gelehrt: Ist die Auftraggeberin selbst eine "Kreative", prallen oft Welten aufeinander. Viele schöne Ideen und Vorstellungen lassen sich nicht umsetzen, weil verschiedene Bildschirme, Mobilgeräte und unterschiedliche Browser Grenzen setzen.
Bei Katrin Täubig sollte es aber anders sein. Die erfolgreiche Inneneinrichterin aus Hamburg arbeitete schon lange mit Contao und lieferte uns bestes Text- und Bildmaterial. Die Herausforderung, dass Websites auf unterschiedlichen Ausgabegeräten unterschiedlich aussehen, war eigentlich gar keine. Trotz ihrer sehr konkreten Vorstellungen fanden wir gemeinsam immer eine schnelle Lösung, wenn es irgendwo problematisch wurde.
Kreative sind aber auch Perfektionisten. So ahnten wir, dass aus den ursprünglich geplanten "kleinen Layoutanpassungen" schnell ein komplettes Redesign werden könnte. Also lautete der Plan: Sicherheitshalber Contao 3. Da wissen wir was geht.
Mit dem Redesign sollten wir recht behalten. Es entstand ein Layout, das vertikal viele unterschiedlich aufgebaute Bereiche aufwies. Es sollte alles einfach zu pflegen sein. In Contao mit eigenen Layoutbereichen gut umzusetzen.
Zwei Wochen bis zum Launch. Eigentlich waren wir schon fertig mit der Umsetzung. Dann die Frage: Kann man die einzelnen Layoutbereiche nicht anders positionieren, also auch immer wieder unterschiedlich?
Fürwahr ist das nicht ideal in den 3er-Versionen. Aber in Contao 4, da hatten die Entwickler doch dieses Feature erheblich verbessert. Damit wäre es einfach.
Was nun? Alles in Contao 4 noch einmal neu machen? Dazu reicht die Zeit nicht. Update von Contao 3 auf Contao 4? Dafür hatten wir bis dato noch keine ausreichende Dokumentation gefunden. Aber es dürfte doch nicht so kompliziert sein. Immerhin unterscheidet sich der Aufbau der MySQL-Datenbank der beiden Versionen kaum.
Damit wurde das Experiment gestartet. Contao 4 in einer Testumgebung installiert. Alle benötigten Erweiterungen installiert. Seit der Version 4.3.4 ist das sehr einfach, auch ohne Kommandozeile. Den templates- und den files-Ordner in die Testumgebung kopiert. Und dann: Die Datenbank gelöscht. Stattdessen die alte Contao 3-Datenbank importiert. Caches geleert, Install-Tool laufen gelassen. Und da stand sie plötzlich. Unsere erste auf Contao 4 upgedatete Seite. Nach kaum 2 Stunden Arbeit.
Seitdem heißt die Devise: Wo immer es geht: Contao 4! Liebe Kunden, ein paar Euro mehr für den Webspace lohnen sich, wenn wir dann mit Contao 4 arbeiten können. Es ist einfach besser!
Darüber freut sich auch: Katrin Täubig von www.healinghomedesign.de.
Dieser Beitrag wurde eingereicht von Christoph Groberg, pepesale GmbH, aus Kiel.
Linkeintrag